In meiner Praxis kommt schwerpunktmäßig die Bioresonanzanalyse und -Therapie zum Einsatz. Ergänzt wird sie durch Ozontherapie, Homöopathie und Verordnung von Nahrungsergänzungsmittel und Vitalstoffen. Die Verschreibung erfolgt nach gründlicher Untersuchung und ausführlichen Bioresonanz-Testungen und wird mit dem Besitzer in Abstimmung vereinbart.
Bioresonanz-Analyse und -Therapie
Die Bioresonanztherapie zählt zu den modernen Alternativverfahren, die sowohl von naturheilkundlich behandelnden Therapeuten als auch von Schulmedizinern eingesetzt wird.
Die Wirkung der Bioresonanztherapie erklärt sich durch die modernen Erkenntnisse der Quantenphysik. Die Quantenphysik befasst sich mit den Teilchen- und Welleneigenschaften von Atomen und deren Wechselwirkungen.
Diese Energieteilchen vermitteln im Körper elektromagnetische Impulse, die einen großen Teil der körperlichen Abläufe steuern. Das wird auch „Zellkommunikation“ genannt. Jedes Organ hat seine eigene gesunde elektromagnetische Schwingung und ein krankes Organ hat eine davon abweichende Schwingung. Jede zuträgliche oder die Gesundheit schädigende Substanz hat ihre eigene Schwingung.
Erkrankt nun ein Organismus, fließen seine Energien folglich nicht mehr harmonisch. Das Schwingungsmuster des entsprechenden Organs verändert sich, was sich mittels eines Bioresonanzgerätes herausfinden lässt. Die veränderten Frequenzen können mit Elektroden vom Körper oder mittels Fell/Speichel/Blut-Probe des Patienten abgenommen und ermittelt werden. Die zu therapierenden Impulse werden dann über das Bioresonanzgerät zur Therapie an den Patienten wieder abgegeben.
Durch invertierte (spiegelbildlich umgekehrte) Frequenzen können krankmachende Schwingungen am Patienten durch Überlagerung reduziert oder sogar gelöscht werden. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte werden dadurch entlastet und können ihre Aufgabe besser erfüllen.
Anwendungsbeispiele:
- Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten
- Haut- und Fellprobleme, Wundheilung
- Darmdysbiosen, Stoffwechselprobleme
- bei Hormonstörungen
- zur Steigerung der Abwehrkräfte
- zur Entgiftung des Organismus
- zur Schwermetallausleitung
- unklaren chronischen Erkrankungen